Wir über uns
Wir bieten im Rahmen der "Sportgemeinschaft HSH Nordbank e.V." an den Standorten Kiel und Hamburg die unterschiedlichsten Sportarten an.
Kiel
Hier sind u. a. MitarbeiterInnen und deren Angehörige aus den Häusern HSH Nordbank AG, LBS, und der Investitionsbank aktiv.
Hamburg
Hier sind u. a. MitarbeiterInnen und deren Angehörige aus den Häusern HSH Nordbank AG und der LBS aktiv.
Darüber hinaus sind wir offen für Jedermann/frau die Lust daran haben mit uns Sport zu treiben.
Die Betriebssportidee
„Gemeinsam mit den KollegInnen nach Feierabend Sport zu treiben um sich für den Betrieb fit zu halten“
... haben wir uns zum Leitspruch gemacht. Gerne nehmen zusätzlich auch „externe“ Sportinteressierte in unseren Sparten auf, wenn es die Kapazität zulässt.
Betriebssportgemeinschaften (BSGen) existieren bereits seit 1950 (Hamburg) bzw. 1955 (Kiel). 2004 wurden die beiden BSGen aufgelöst und die gemeinsame "Sportgemeinschaft HSH Nordbank e.V." gegründet.
Betriebssport
- fördert die Kommunikation unter den MitarbeiterInnen
- fördert die Körperliche Fitness
- wirkt sich positiv auf das Betriebsklima aus
Benefit - Bewegung im Betrieb
|
Infos zu dieser Seite
Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen zu dem Verein, seinem Aufbau und den Sparten der beiden Standorte.
Auf der linken Seite können Sie die verschiedenen Sportarten der Standorte unter dem Punkt "Sportgruppen" auswählen und sich passende Informationen zu Trainingszeiten und Orten anzeigen lassen.
Wenn Sie Fragen haben können Sie sich über den Punkt "Kontakt" in der oberen Zeile jederzeit an den Verein wenden. Ihre Anfrage wird dem zuständigen Spartenleiter zeitnah übermittelt. Unter dem Punkt "Dokumente" in der oberen Zeile finden Sie alles zum Beitritt, Austritt und die Satzung des Vereins.